• 2025-04-06_israelgd

bemerkens.wert

Mi, 02.04.25 18:45 - 21:30 Gemeindezentrum Lutherheim
Do, 03.04.25 15:45 - 17:00 Gemeindezentrum Lutherheim
Fr, 04.04.25 17:30 - 21:00 Gemeindezentrum Lutherheim
So, 06.04.25 10:00 - 11:00 Lutherkirche

mit Avner und Rachel Boskey (Israel)

Alle Termine finden Sie im Kalender.

lang.fristig

Hier finden Veranstaltungen ihren Platz, die in der nächsten Zeit in der LuthergemeindeZwickau stattfinden.

  • 2025-04-15_osterbasteln
  • 2025-04-18_ostern
  • 2025-05-07_orgelmaus
  • Spielplatzaktionen 2025
  • Gemeindefreizeit 2025
  • 2025-08-15_ehekurs

gottesdienst

nach.hören und mehr

 

… mit Vorfreude wird jeder Gottesdienst vorbereitet – denn er ist das Zentrum jeder christlichen Gemeinde – so auch der unseren.

Er ist Mitte unseres Gemeindelebens, Treffpunkt der einzelnen Teams, Kreise und an Projekten beteiligten Mitarbeiter sowie Platz geistlicher Zurüstung. Unser Gottesdienst ist Feier der ganzen Gemeinde. In ihm kommen die Vielfalt der Gaben und Begabungen der Menschen im Gottesdienst genauso zum Ausdruck wie die verschiedenen Lebensumfelder, in denen sie leben.

 

 

gemeinde.werkstatt „Was ist Wahrheit?“

Am Samstag, 14. September, kamen etwa 20 Menschen im Gemeindezentrum Lutherheim zusammen, um an der „gemeinde.werkstatt“ teilzunehmen. In dieser etwa vierteljährlich stattfindenden „Werkstatt“ wird nicht gehämmert und gesägt, sondern die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ein geistliches Thema zu bearbeiten. An diesem Samstag war Andreas Hornung als Referent eingeladen, der mit uns das Thema „Was ist Wahrheit?“ näher betrachtete. In drei Themeneinheiten beleuchtete er den Wahrheitsbegriff von verschiedenen Seiten und eröffnete uns so eine „neue“ Denkweise. Er motivierte uns, dieses komplementäre Denken ganz konkret anzuwenden, zum Beispiel wenn wir in der Bibel lesen oder unseren Mitmenschen (im Konflikt) begegnen. Selbst wer sich nicht an dem reichhaltigen Büchertisch mit Lektüre eingedeckt hat, konnte aus diesem Seminar ausreichend Denkstoff mit nach Hause nehmen. Ich denke, es lohnt sich, das Gehörte nachhallen zu lassen, weiterzudenken und davon Gebrauch zu machen. Vielen Dank an Andreas Hornung für diesen inspirierenden Vormittag!
Janne Hähnel

 

 

Bilder: Sandra Forberger. 2019

 

Tags: glauben/wachsen | erwachsene | senioren | lernen


mit.teilen

gemeindemagazin

Feb | Mrz | Apr 2025

2025 01 mt feb mrz apr 2025 600

Nov | Dez 2024 | Jan 2025

2024 04 mt nov dez 2024 jan 2025 600

Aug | Sep | Okt 2024

2024 03 mt aug sep okt 2024 600

Mai | Jun | Jul 2024

2024 02 mt mai jun jul 2024 600

Feb | Mrz | Apr 2024

2024 01 mt feb mrz apr 2024 600

Nov | Dez 2023 | Jan 2024

2023 04 mt nov dez2023 jan2024 600

kleiderkammer
fluechtlingsarbeit

förderverein

fördern und unterstützen

 

Die Unterstützung der LuthergemeindeZwickau mit ihrem Ansatz als Modellgemeinde innerhalb der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens ist unser Ziel und erklärter Auftrag. Wir laden Sie ein, Mitglied zu werden und damit das Wirken der Gemeinde direkt zu unterstützen.

 

logo lebensraum

Stadtteiltreff

 

Treffpunkt für unsere verschiedenen Angebote ist das Gemeindezentrum Lutherheim. Ob morgens beim Frühstück oder nachmittags beim Kaffee im stadtteil.café ob für Eltern mit Kleinkindern im krabbel.raum oder für Erwachsene im trainings.raum oder für Schulkinder im lern.raum – lebens.raum bietet nicht nur Räume, sondern auch Menschen, die sich gern Zeit für Sie nehmen, die Ihnen zuhören, mit Ihnen spielen, fröhlich oder auch einmal traurig sind. reinschauen

 

2023 05 flummis web

 

 

2017 10 flummis web

Trägerverein Sozialarbeit der Lutherkirchgemeinde Zwickau e.V.
Bahnhofstraße 22 | 08056 Zwickau
Telefon +49 375 296155
lebens.raum@luthergemeindezwickau.de

 
 
 
2023 08 15 logo zwischenbericht
 

kontaktieren

Ev. - Luth. Lutherkirchgemeinde Zwickau
Eine Gemeinde des Ev.-Luth. Kirchspiels Zwickau Nord
Bahnhofstraße 22 | 08056 Zwickau

 

Telefon
+49 375 29  61  54
Fax
+49 375 29  61  59
E-Mail
info

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.