Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
[3. Februar 2021] Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung dürfen wir Gottesdienst feiern. Dabei muss der Mindestabstand auf den Sitzplätzen von 2,0 m eingehalten werden. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ist vor, während und nach dem Gottesdienst durchgängig verpflichtend, das gilt auch für Kinder ab 6 Jahren. Kindergottesdienste bieten wir zur Zeit nicht an, die krabbel.box für die Kleinsten bleibt geschlossen. In den Gottesdiensten bis zum 14. Februar 2021 wird vollständig auf Gesang verzichtet.
Folgendes gibt es im Gottesdienst zu beachten:
Die Gottesdienstdauer beträgt in geschlossenen Räumen in der Regel 45 Minuten.
Um mögliche Wartezeiten beim Einlass zu verkürzen, ist die Kirchentür ab 9:30 geöffnet.
Am Eingang ist eine verbindliche Handdesinfektion durchzuführen.
Mit coronatypischen Symptomen ist der Besuch des Gottesdienstes untersagt.
Beim Betreten des Kirchenvorraumes werden die Kontaktdaten erfasst, die zur Nachverfolgung von Infektionsketten einen Monat im Pfarrbüro aufbewahrt werden. Die Liste der Kontaktdaten enthält außerdem die zugehörigen Sitzplatznummern.
Nach dem Erfassen der Kontaktdaten werden die Sitzplätze von Mitarbeitern zugewiesen und sind verbindlich einzunehmen.
Auf allen Wegen in der Kirche und auf den Freiflächen ist ein Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten.
In der gesamten Kirche, also auf den Wegen, auf den Freiflächen und auf den Sitzplätzen ist ein medizinischer Mund-Nase-Schutz zu tragen, das gilt auch für Kinder ab 6 Jahren.
Bei Nutzung der Toiletten sind diese und das Waschbecken hinterher selbst zu desinfizieren.
Leider ist es aktuell nicht möglich, ein Kirchencafé anzubieten. Nach Ende des Gottesdienstes bieten wir ein kirchen.kaffee online an. Ihr müsst auf den Link klicken und dem Programm erlauben, Mikrofon und Kamera benutzen zu können, damit ihr dem Raum beitreten könnt. Bitte nutzt außerdem alternative Möglichkeiten, um mit Gemeindegliedern in Kontakt zu bleiben (Telefon, E-Mail, WhatsApp).
Auf Grund der Beschaffenheit der denkmalgeschützten Bänke der Lutherkirche ist keine Flächendesinfektion möglich. Nach jedem Gottesdienst erfolgt eine gründliche Reinigung von Sitz- und Berührungsflächen.
Damit alle Gemeindemitglieder, die keinen Sitzplatz in der Kirche bekommen oder aus anderen Gründen nicht am Gottesdienst vor Ort teilnehmen können, Gottesdienst feiern können, bieten wir einen „Livestream“ aus der Kirche an. Das heißt, dass der Gottesdienst durch Kameras gefilmt und übertragen und aufgezeichnet wird. Der „Livestream“ ist über www.luthergemeindezwickau.de abrufbar. Mit einer Teilnahme am Gottesdienst in der Lutherkirche erklärt ihr euch damit einverstanden.
Wir freuen uns, wenn die Infektionen zurückgehen und wir hoffentlich gesund bald wieder Gottesdienste ohne Einschränkungen feiern können.
Folgendes gibt es bei Veranstaltungen der Luthergemeinde zu beachten:
Die Veranstaltungsdauer beträgt in geschlossenen Räumen in der Regel 60 Minuten.
Am Eingang ist eine verbindliche Handdesinfektion durchzuführen.
Mit coronatypischen Symptomen ist der Besuch der Veranstaltung untersagt.
Die Plätze, sowie die Nutzung von Ein- und Ausgängen werden angewiesen.
Es gilt zwischen den Veranstaltungsbesuchern Kontaktverbot und es ist die Abstandsregel von 1,5 m beim Betreten und Verlassen des Gebäudes und der Freiflächen einzuhalten. Beim Sitzen auf den Stühlen gilt diese Regel analog. Ehepaare und Familien können direkt nebeneinander sitzen.
Beim Betreten und Verlassen des Gebäudes ist ein Mund-Nase-Schutz zu tragen, beim Sitzen auf den Stühlen wird es dringend empfohlen und ist beim Singen verpflichtend.
Nach jeder Veranstaltung gibt es eine gründliche Reinigung von Sitz- und Berührungsflächen.
Wir führen eine Teilnehmerliste, die einen Monat im Pfarrbüro aufbewahrt wird.
Folgendes gibt es beim gemeinsamen Zwickauer Lobpreisgottesdienst in der Lutherkirche zu beachten:
Die Veranstaltungsdauer beträgt in geschlossenen Räumen in der Regel 60 Minuten.
Verbindliche Handdesinfektion am Eingang
Mit coronatypischen Symptomen ist kein Besuch möglich.
Die Plätze, sowie die Nutzung von Ein- und Ausgängen werden von Ordnern angewiesen.
Es gilt zwischen den Veranstaltungsbesuchern Kontaktverbot und es ist die Abstandsregel von 1,5 m beim Betreten und Verlassen des Gebäudes und der Freiflächen einzuhalten. Beim Sitzen auf den Bänken gilt diese Regel analog. Ehepaare und Familien können direkt nebeneinander sitzen.
Beim Betreten und Verlassen des Gebäudes ist ein ein Mund-Nase-Schutz zu tragen, beim Sitzen auf den Stühlen wird es dringend empfohlen.
Singen ist nur mit Mund-Nase-Schutz möglich.
Nach der Veranstaltung gibt es eine gründliche Reinigung von Sitz- und Berührungsflächen.
Wir führen eine Teilnehmerliste, die drei Wochen im Pfarrbüro aufbewahrt wird.
Anmeldung zum Gottesdienst am 24. Dezember 2020 (Heilig Abend) | 15:00
Anmeldung zum Gottesdienst am 24. Dezember 2020 (Heilig Abend) | 17:00
Anmeldung zur Silvesterandacht mit Abendmahl | 31. Dezember 2020 | 17:00
Anmeldung zum Gottesdienst mit Abendmahl am 7. März 2021
Nach der aktuellen Corona-Verordnung dürfen wir Gottesdienst feiern. Dabei muss der Mindestabstand von 2,0 m eingehalten werden. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ist vor, während und nach dem Gottesdienst durchgängig verpflichtend, das gilt auch für Kinder ab 6 Jahren.
Kindergottesdienste bieten wir zur Zeit nicht an, die krabbel.box für die Kleinsten bleibt geschlossen.
In den Gottesdiensten bis zum 14. Februar 2021 wird vollständig auf Gesang verzichtet.
Neben der online-Anmeldung ist es auch möglich, sich donnerstags von 16:00 bis 18:00 und freitags von 17:00 bis 19:00 telefonisch unter 0375-30333384 bei Kathrin Körnich oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden.
Wenn die maximale Teilnehmerzahl unter Einhaltung des Mindestabstandes erreicht ist, sodass ihr trotz Anmeldung leider nicht am Gottesdienst teilnehmen könnt, werdet ihr darüber persönlich informiert.
Damit alle, die keinen Sitzplatz in der Kirche bekommen haben oder aus anderen Gründen nicht am Gottesdienst vor Ort teilnehmen können, trotzdem die Möglichkeit haben, Gottesdienst zu feiern, bieten wir einen „Livestream“ aus der Kirche an. Das heißt, der Gottesdienst wird durch Kameras gefilmt, übertragen und aufgezeichnet. Der „Livestream“ ist über www.luthergemeindezwickau.de abrufbar. Mit einer Teilnahme am Gottesdienst in der Lutherkirche erklärt ihr euch damit einverstanden.
Leider ist es aktuell nicht möglich, ein Kirchencafé in der Kirche anzubieten. Alternativ bieten wir nach Ende des Gottesdienstes ein kirchen.kaffee online an. Ihr müsst auf den Link klicken und dem Programm erlauben, Mikrofon und Kamera benutzen zu können, damit ihr dem Raum beitreten könnt. Bitte nutzt außerdem alternative Möglichkeiten, um mit Gemeindegliedern in Kontakt zu bleiben (Telefon, E-Mail, WhatsApp).