2025 08 15 alphaehekurs ssDer Ehe-Kurs

Genießen Sie wertvolle Zeit zu zweit bei einem romantischen Abendessen und erleben Sie anschließend einen interessanten Vortrag, den Sie im Gespräch mit Ihrem Partner vertiefen können.

Der Ehekurs ist eine Reihe von sieben Treffen und bietet Paaren die Möglichkeit, in ihre Beziehung zu investieren und eine starke Ehe aufzubauen.
Die Privatsphäre eines jeden Paares wird respektiert. Es finden keine Gruppendiskussionen statt.
Egal, ob Sie seit einem oder seit 61 Jahren verheiratet sind oder zusammenleben, ob Sie eine starke Beziehung leben oder es gerade schwer miteinander haben – investieren Sie jetzt in Ihre Partnerschaft

Themen

>> Tragfähige Fundamente bauen
>> Die Kunst, zu kommunizieren
>> Konfliktbewältigung
>> Die Kraft der Vergebung
>> Der Einfluss der Familie –
>> Vergangenheit und Gegenwart
>> Zärtlichkeit und guter Sex
>> Liebe ist...

Tipps zur Kommunikation schaffen neue Nähe. Der Austausch über unterschiedliche Bedürfnisse wird Ihre ­Beziehung bereichern. Strategien zur Konfliktlösung helfen, Krisen vorzubeugen und zeigen neue Wege aus
festgefahrenen Situationen – damit Sie gestärkt in eine gemeinsame Zukunft gehen können!
Der Kurs ist auf christlichen Prinzipien aufgebaut, ohne einen christlichen Hintergrund bei den Gästen voraus­zusetzen.

15. August | 19:30 > Die Beziehung stärken
22. August | 19:30 > Die Kunst der Kommunikation
29. August | 19:30 > Konflikte lösen
05. September | 19:30 > Die Kraft der Vergebung
12. September | 19:30 > Der Einfluss der Familie
19. September | 19:30 > Guter Sex
26. September | 19:30 > Liebe in Aktion

Tags: glauben/wachsen | erwachsene | lernen


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.