Gebet in der Fastenzeit 2024
Woran denkst du, wenn du „Fastenzeit“ hörst?
Mir kommen da folgende Begriffe in den Sinn: Verzicht, Buße, Umkehr, Hinwendung zu Gott, Demut.
Ich wünsche mir in der Fastenzeit Momente der Stille und Einkehr, damit ich diese Begriffe mit Leben füllen kann. Aber wo finde ich solche Momente in meinem Alltag? Wo und wann kann ich sie mir schaffen?
Wir wollen dich einladen, in der Fastenzeit jeweils am Montag um 19:30 Uhr in die Lutherkirche zu kommen und dort eine Zeit der Stille und des Gebets zu haben. Im Gebet dürfen wir Gott unsere Anliegen anvertrauen, wir können mit ihm in Verbindung kommen, seine Gegenwart genießen und wir können auf seine Stimme hören. In dieser Zeit der Einkehr wollen wir dich ermutigen, die Dinge vor Gott zu bringen, die zwischen euch stehen, die dich und dein Glaubensleben belasten. Du kannst die Fastenzeit als Weg nutzen, auf dem du deine Gottesbeziehung vertiefst und befreist.
Wenn du eine Anregung für ein Gebetsanliegen haben möchtest, würden wir dir folgendes Thema ans Herz legen: Würdest du dich bei Gott dafür einsetzen, dass die Selbstständigkeit unserer Luthergemeinde auch über die Strukturreformen hinaus bewahrt bleibt?
Wir treffen uns in der Karwoche am Montag, 25. März und Mittwoch, 27. März – jeweils 19:30 in der Lutherkirche. Ich freue mich, wenn du dir Zeit nimmst, dich deinem Gott hinzuwenden und mit ihm ins Gespräch zu kommen.
Die Kirche ist nicht geheizt – bitte entsprechend anziehen. (Decken liegen aus)
Bis dahin bleibt behütet
Janne Hähnel